Vergangene Kurse
Über bereits vergangene Kurse finden Sie hier alle Informationen zusammengefasst.
Archiv
Keep it Simple! Composite-Flow-Technique by Moritz Pohlig
Datum des Kurses: 04.03.2022
Referent des Kurses: ZTM Moritz Pohlig
Ort des Kurses: Remscheid
Referent des Kurses: ZTM Moritz Pohlig
Ort des Kurses: Remscheid
Preis:
€ 780,00 zzgl. MwSt.
Datum
4. bis 5. März 2022
Zeit
1. Tag 14.00 Uhr bis open end
2. Tag 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Fundamental Remscheid
Gertenbachstraße 38
42899 Remscheid
Kursinhalt
Einstieg in die „Composite-Flow-Technique“: Workflow für Verblendungen in der Teleskop- und Kombitechnik.
Kursziel ist der sinnvolle Umgang mit Kompositen in der Küvettentechnik, um sowohl effizient als auch funktionell hoch ästhetische Versorgungen mit Komposit zu erreichen. Die Kursteilnehmer erfahren den Umgang mit dem Material über die Fertigstellung einer 5-gliedrigen Brücke
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Zahntechniker gedacht.
Material
Schwerpunkt
weitere Leistungen
Mitzubringen
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Kurs begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Fragen gerne telefonisch unter 0511 449897-0 zur Verfügung.
4. bis 5. März 2022
Zeit
1. Tag 14.00 Uhr bis open end
2. Tag 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Fundamental Remscheid
Gertenbachstraße 38
42899 Remscheid
Kursinhalt
Einstieg in die „Composite-Flow-Technique“: Workflow für Verblendungen in der Teleskop- und Kombitechnik.
Kursziel ist der sinnvolle Umgang mit Kompositen in der Küvettentechnik, um sowohl effizient als auch funktionell hoch ästhetische Versorgungen mit Komposit zu erreichen. Die Kursteilnehmer erfahren den Umgang mit dem Material über die Fertigstellung einer 5-gliedrigen Brücke
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Zahntechniker gedacht.
Material
- GC Gradia Plus
- GC G-aenial
- GC Optiglaze color
Schwerpunkt
- Materialwahl Komposit
- Umsetzung vom Wax-up zur Kompositverblendung
- Überpressung eines Gerüstes
- Individualisierung von Basic bis High-End
- Textur & Oberflächenbearbeitung
- Finishing
weitere Leistungen
- Modelle werden gestellt
- Verpflegung
- Welcome Dinner (Freitagabend)
Mitzubringen
- Modellierinstrumente
- Rotierende Instrumente zur Kompositbearbeitung
- Skalpell, Klemmpinzette etc.
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Kurs begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Fragen gerne telefonisch unter 0511 449897-0 zur Verfügung.
Hier geht es zur Anmeldung >
Zurück zur Übersicht