Kurse und Veranstaltungen

Kurs
Noritake CZR pink & white – Gingiva-Case mit ZTM Moritz Pohlig
Datum des Kurses: 07.11.2025
Referent des Kurses: Moritz Pohlig
Ort des Kurses: 04107 Leipzig
Referent des Kurses: Moritz Pohlig
Ort des Kurses: 04107 Leipzig
Preis:
€ 995,00 zzgl. MwSt.
Datum
7.–8. November 2025
Zeit
1. Tag 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
2. Tag 9:00 bis 15:30 Uhr
Ort
Zahntechnik Andreas Piorreck
Karl-Liebknecht-Straße 2
04107 Leipzig
Kursinhalt
Der Referent gibt Einblick in seine Arbeitsweise im vollkeramischen Bereich. Die Kursteilnehmer erfahren die konzeptionelle Umsetzung einer komplexen Frontzahnrestauration mit keramischem Gingivaanteil.
Kursziel ist der sichere Umgang mit der Verblendkeramik Kuraray Noritake CZR, der
Verblendkeramik Kuraray Noritake CZR Press LF und dem Gerüstmaterial Zirkonoxid, um
stabile, funktionelle und hochästhetische Versorgungen zu fertigen.
Der Kurs ist für fortgeschrittene Zahntechniker gedacht und baut auf dem Kurskonzept
„Noritake CZR basics & high level“ auf.
Material
Schwerpunkte
BITTE BEACHTEN
Vom Kursteilnehmer vorzubereiten
Jeder Teilnehmer erhält vom Veranstalter frühzeitig ein Meistermodell. Darauf muss vor Kursbeginn die Kursbrücke aufgepasst werden.
Wir fertigen die Brücke gerne zum Sonderpreis von € 24,90/Einheit (gesamt € 99,60).*
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Kursfräsen“, dem Kurstitel und Kursdatum sowie Ihren Kontaktinformationen an service@millandmore.de.
Gerüsterstellung durch Teilnehmer
Wenn Sie die Gerüste selber fertigen wollen, dann können Sie die erforderlichen STL-Dateien auf unserer Webseite herunterladen: www.goldquadrat.de/kursmaterial
Die Kursbrücke soll aus Zirkonoxid in Farbe A2 gefertigt werden. Als Material empfiehlt Moritz Pohlig die GQ Quattro Disc Med ST (Gold Quadrat).
weitere Leistungen
Mitzubringen
* Preis netto
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Kurs begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Fragen gerne telefonisch unter 0511 449897-0 zur Verfügung.
Zahlungsbedingungen
Nach Eingang Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung sowie eine Rechnung. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr berechnet. Ab 7 Tage vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.
7.–8. November 2025
Zeit
1. Tag 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
2. Tag 9:00 bis 15:30 Uhr
Ort
Zahntechnik Andreas Piorreck
Karl-Liebknecht-Straße 2
04107 Leipzig
Kursinhalt
Der Referent gibt Einblick in seine Arbeitsweise im vollkeramischen Bereich. Die Kursteilnehmer erfahren die konzeptionelle Umsetzung einer komplexen Frontzahnrestauration mit keramischem Gingivaanteil.
Kursziel ist der sichere Umgang mit der Verblendkeramik Kuraray Noritake CZR, der
Verblendkeramik Kuraray Noritake CZR Press LF und dem Gerüstmaterial Zirkonoxid, um
stabile, funktionelle und hochästhetische Versorgungen zu fertigen.
Der Kurs ist für fortgeschrittene Zahntechniker gedacht und baut auf dem Kurskonzept
„Noritake CZR basics & high level“ auf.
Material
- Kuraray Noritake CZR
- Kuraray Noritake CZR Press LF
- Zirkonoxid
Schwerpunkte
- Materialwahl Kuraray Noritake CZR
- Gerüstgestaltung Zirkonoxid
- keramische Schichttechnik auf Zirkonoxid (individuelle Frontzahnschichtung)
- keramische Schichtung von Gingivaanteilen
- Brandführung
- Textur und Oberflächenbearbeitung
- Finishing
BITTE BEACHTEN
Vom Kursteilnehmer vorzubereiten
Jeder Teilnehmer erhält vom Veranstalter frühzeitig ein Meistermodell. Darauf muss vor Kursbeginn die Kursbrücke aufgepasst werden.
Wir fertigen die Brücke gerne zum Sonderpreis von € 24,90/Einheit (gesamt € 99,60).*
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Kursfräsen“, dem Kurstitel und Kursdatum sowie Ihren Kontaktinformationen an service@millandmore.de.
Gerüsterstellung durch Teilnehmer
Wenn Sie die Gerüste selber fertigen wollen, dann können Sie die erforderlichen STL-Dateien auf unserer Webseite herunterladen: www.goldquadrat.de/kursmaterial
Die Kursbrücke soll aus Zirkonoxid in Farbe A2 gefertigt werden. Als Material empfiehlt Moritz Pohlig die GQ Quattro Disc Med ST (Gold Quadrat).
weitere Leistungen
- Meistermodell
- Verpflegung
- Welcome Dinner (Freitagabend)
Mitzubringen
- Keramikinstrumente (Pinsel, Anmischplatte etc.)
- Rotierende Instrumente zur Keramikbearbeitung
- Meistermodell und die gefertigte Kursbrücke
* Preis netto
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Kurs begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Fragen gerne telefonisch unter 0511 449897-0 zur Verfügung.
Zahlungsbedingungen
Nach Eingang Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung sowie eine Rechnung. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr berechnet. Ab 7 Tage vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.
Zurück zur Übersicht