Kurse und Veranstaltungen

Kurs
Die Quintessenz der Dentalen Persönlichkeit
Datum des Kurses: 29.03.2025
Referent des Kurses: Otto Prandtner
Ort des Kurses: 42855 Remscheid
Referent des Kurses: Otto Prandtner
Ort des Kurses: 42855 Remscheid
Preis:
€ 495,00 zzgl. MwSt.
Ort
Dentaltechnik Thiel
Buchenstr. 11
42855 Remscheid
Datum
29. März 2025
Zeit
9:00–16:30 Uhr
Die Dentale Persönlichkeit© ist ein Analyseverfahren für Zahnärzte und Zahntechniker mit dem Ziel, zu einer eigenen dentalen Ästhetik für jeden Patient zu finden. Jeder kann mein neues Analysekonzept erlernen und nach und nach in die tägliche Praxis- und Laborarbeit integrieren.
Die Quintessenz der Dentalen Persönlichkeit© ist für alle Zahnärzte und Zahntechniker die folgende Module bearbeiten wollen:
Weitere Kursinformationen und Anmeldung >
Dentaltechnik Thiel
Buchenstr. 11
42855 Remscheid
Datum
29. März 2025
Zeit
9:00–16:30 Uhr
Die Dentale Persönlichkeit© ist ein Analyseverfahren für Zahnärzte und Zahntechniker mit dem Ziel, zu einer eigenen dentalen Ästhetik für jeden Patient zu finden. Jeder kann mein neues Analysekonzept erlernen und nach und nach in die tägliche Praxis- und Laborarbeit integrieren.
Die Quintessenz der Dentalen Persönlichkeit© ist für alle Zahnärzte und Zahntechniker die folgende Module bearbeiten wollen:
- Parameter zur individuellen Funktion
- Quintessenz der Persönlichkeitsanalyse und Kommunikation zwischen Patient – Zahnarzt – Techniker
- Gesichtsanalyse der Teilnehmer – Portraitaufnamen (die Gesichtsanalyse schlägt immer das Smile Design)
- Videoaufnahmen – Kommunikation und Emotion. Die Patientenanalyse soll mit den richtigen Fragen Vergnügen bereiten
- Persönlichkeitsprofile der Teilnehmer während des Seminars analysieren – Erkennen der vier Grundtypen und deren Varianten
- Analyse und Definition der Inzisalkantenposition der Oberkiefer-Inzisivi
- Erkennen was die Dentale Persönlichkeit© unterstützt und was Ego ist
- Energieanalyse und Anpassungsmöglichkeiten an einem Livepatientenfall bearbeiten und umsetzen
- Kreative Freiheit entwickeln und entsprechend der Typen zuordnen
- Zahnform-Analyse des Livepatienten sowie digitale Zuordnung
Weitere Kursinformationen und Anmeldung >
Zurück zur Übersicht